Zum Hauptinhalt springen

Die Töpfer von Safi und der Meister der Sanddüne

Nach ruhiger und angenehm kühler Nacht an der Steilküste inklusive privatem Parkplatzwächter hat es uns nach Safi gezogen- der Ursprungsstadt der allermeisten marokkanischen Keramik.

Vom Zerkleinern der Tonsteine (ein Job, der an die steineklopfenden Dalton-Brüder bei Lucky Luke erinnert und sich nur darin unterscheidet, dass es keine sichtbaren Gefängnismauern gibt), über das Einweichen der Tonbrösel in Wasser, dem Kneten der Masse mit den Füßen bis hin zum leicht aussehenden, aber so exaktem Formen der Gefäße auf der Drehscheibe, dem Brennen im traditionellen Brennofen und dem kunstvollen Bemalen und Verzieren führte uns ein „faux guides“, ein zwar offiziell falscher aber durchaus nützlicher und ein wenig Englisch sprechender Führer über den Töpferhügel, durch Werkstätten und in Winkel, die wir alleine weder gefunden noch besichtigen hätten dürfen. Die Töpfer von Safi sind wahre Meister- der ein oder andere wird das bei unserer Rückkehr noch bewundern können 😉

Meister der Sanddüne mit einem Augenzwinkern wurde Alexander in der Anfahrt zum nächsten freien Stellplatz: 3 Kilometer gut zu fahrende Schotterpiste waren einfach zu langweilig- auf der Suche nach dem ultimativen Stellplatz am Meer und dem kürzesten Weg manövrierte er die arme Emma zielsicher in die einzige sandige Stelle zwischen Schotterpiste und Schotterstrand, wo sie sich im Sand festfraß 🙂

Aber wir sind ja in Afrika- Hilfe nahte noch während Alexander sich etwas ratlos am Kopf kratzte in Form eines Mofa-fahrenden Jugendlichen, der ohne Worte begann, eine Furche mit umliegend wachsendem Dünengewächsen auszulegen. Gemeinsam konnte so eine Spur zum rettenden Schotter gelegt werden, mit der sich Emma auf Anhieb befreien konnte. So viel Hilfsbereitschaft wurde natürlich unsererseits entsprechend belohnt- vielleicht aber das auch der eigentliche Grund der Hilfsbereitschaft?!

Wir merken uns, weil wir haben ja auch sonst jeden Quatsch dabei: vor der nächsten Reise (und wenn es in den Schwarzwald geht) werden Sandbleche angeschafft!

Aber die Mühe hat sich gelohnt: wir haben ein fast schon kalte Nacht (Mimi hat gestern Abend den Fleece aus dem Schrank geholt und jetzt bereits den Pulli wieder an) und heute einen wunderbaren Tag direkt am Meer verbracht.

Morgen gehts zum Heilbronn-Treffen nach Essaouira- wir freuen uns 🙂

Sandige Grüße

AlMi

ASP_6612

ASP_6614

ASP_6628

ASP_6629

IMG_2202.JPGSandbleche die einfach am Strand wachsen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert