Lettland gibt Gas: wir sind in Riga ?
Ich hab mich verliebt?- na gut, nicht verliebt, aber vielleicht ein bißchen „verguckt“ ?
Nach unserem Besuch in Talllin waren wir sehr gespannt, ob uns nach der Ruhe und Einsamkeit im Gauja-Nationalpark doch wieder der Kultur- und Touristenschock einholen würde- aber es kommt ja immer anders als man denkt ?
Riga ist toll- oder besser gesagt, eine interessante Mischung an herausgeputzten Jugendstilhäusern und vor sich hin bröckelnden Gebäuden, engen Altstadt-Gässchen und weitem Blick über die Düna, eine Kombi aus alt und neu, aus Stadt und Wasser, garniert mit Erinnerungen an -sicherlich sehr leidvolle- Besatzungszeiten: ein etwas morbider Charme, den ich an einer Stadt unwiederstehlich finde ?
Wir haben heute schon einiges von außen angeschaut, weniges von innen und wollten morgen eigentlich schon wieder weiterfahren, aber wir können dem Orgelkonzert im Dom mit der damals (zumindest 18irgendwas) größten Orgel morgen mittag, den riesigen Markthallen (ehemalige Zeppelinbauhallen ?) zum Vorräte auffüllen und den Jugendstilhäusern in der Neustadt nicht wiederstehen- wir müssen da nochmal hin ?
Ansonsten gehts uns gut, wir sind auch nicht auf Diät oder seit Muhu Island kurz vor dem Hungertod- Alexander wartet noch auf einen Food-Blog-Kreativitätsschub, insofern hat an dieser Stelle die Berichterstattung nichts mit der Realität zu tun ???