Riga Teil 2
Wir haben diesmal die Fahrräder genommen und sind sogar früh aufgestanden (also für unsere Verhältnisse ?) Auch der zweite Tag in Riga war schön- insbesondere die tollen Jugendstilvillen in der Neustadt.
Und das Orgelkonzert im Dom! Wenn uns auch leider, wie bei Einigem anderen zur Zeit in Riga der Blick auf die Orgel vergönnt blieb (der Freiheitsstatue, dem Schwarzhäupterhaus), die Orgel ist aktuell wegen Restaurierungsarbeiten vollständig verhüllt ? Dem Klang und der guten Organistin tut dies indessen zum Glück kein Abbruch und auch zum Besichtigen des Doms gibt es schlechtere Gelegenheiten.
Warum der Turmhahm in Rente musste und nicht mehr auf dem Turm stehen darf stand leider nirgends- ich finde den ja noch ausgesprochen gutaussehend ?
Zum Abschluss ging es in die ganz schön überdimensionierten Markthallen. Ehemalige Zeppelinhallen, von denen jeweils eine ganze Halle dem Fleisch, eine Halle dem Gemüse, eine Halle dem Käse und Milchprodukten und eine Halle dem Fisch gehören -jeweils komplett versteht sich- und eine Halle wird gerade renoviert, was auch immer da dann wohl verkauft wird. Ein Traum, der so manches Männerherz höherschlagen lässt ? Wir konnten die Einkäufe nur mit knapper Not heimtransportieren- den Fahrrädern sei Dank, sonst hätten wir jetzt vermutlich ganz schöne Affenarme ?
Ach so, einen kleinen Imbiss gabs auch noch auf dem Markt: leckere Pelmeni. Zwar vor unseren Augen von lettischer Mama zubereitet und wirklich gut, aber je nach Betrachtung natürlich eher unspektakulär (weder mehrere Gänge derselben, noch selbst oder gar selbst auf dem Feuer gekocht), so dass ich an dieser Stelle darüber berichten darf ???