Zum Hauptinhalt springen

Travemünde-Helsinki


In Deutschland eine Fähre besteigen ist schon anders… pünktlich, voll organisiert, direkt reinfahren, schöne Kabine, alles neu, kein Belagerungszustand auf den Gängen… alles völlig stressfrei und problemlos ?

Wir vermuten ja, dass die Fähren, die im Norden ausgedient haben, dann erst im Süden eingesetzt werden- ist aber natürlich nur so ne Vermutung ?

Auf finnischen Fähren lässt sich zumindest die Zeit gut überstehen: es gibt ne Sauna an Bord ? (die wir nicht ausprobiert haben), einen wirklich akzeptablen Fitnessraum ( ja, wir haben Sport gemacht- und zwar mit der besten Aussicht überhaupt, nämlich direkt aufs große, weite Meer ?), anständigen Gin Tonic (mit leckeren, frischen Cranberrys), eine schöne große Kabine mit tollem großem Fenster (natürlich auch mit Blick aufs Meer ?), perfektes Wetter die ganze Fahrt über (Alex leuchtet auch nur ein bißchen rot ???) und akzeptablem Essen.

Exakt 29 Stunden später verlassen wir genauso pünktlich das Schiff wieder und stehen nun, ziemlich genau 5 Kilometer später, in Helsinki wie geplant auf dem Campingplatz ?

Wenn ich mich annähernd auf dem Stadtplan bzw. zwischen unglaublich vielen k, ä und sonstigen, sinnlos erscheinenden Buchstaben-Aneinanderreihungen zurechtfinde, gehts los in die Innenstadt: Helsinki wir kommen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert