
Meh/er Bilder
vom Kepi i Rodonit gibt es, weil es da nämlich echt schön war ?
Aber umgeben von Meer auf zwei Seiten kann ja nur schön sein- und das Cape Camp ist wirklich sehr charmant und zu empfehlen (mit 100 Lek pro Tag auch die billigste Übernachtung überhaupt jemals- 125 Lek=1€, unglaublich ?).
Das aufziehende Gewitter hat uns vor Sonnenbrand bewahrt und in unserem Plan bestärkt, uns für den Besuch Tiranas in Stellung zu bringen.
Dass die 40 Kilometer vom Kap Rodon Richtung Tirana abends um 17 Uhr trotz guter Straßenverhältnisse genau so lang wenn nicht sogar länger dauern als 40 Kilometer im Bergland- nun gut, wir hätten es uns denken können (haben wir aber nicht ?) Wir waren natürlich nicht die einzigen, die sich bei aufziehendem Gewitter vom Meer auf den Rückweg wohin auch immer gemacht haben und bewegten uns im Schneckentempo in einer langen Autoschlange gepaart mit albanischen Verkehrschaos auf die Hauptstadt zu.
Aber auch Schnecken kommen zum Ziel und fast zwei Stunden nach Aufbruch kommen wir im Camping Tirana an, von wo aus wir morgen die Stadt erkunden ?️♀️
Kuriositäten gibt es dabei unterwegs sowohl fotografisch festgehaltener als auch gesichteter und nachgelesener Art:
Unfertige Häuser, nie fertig gestellte Häuser, Häuser im Rohbau, Häuser im Rohbau, die schon wieder verfallen, tolle, schöne und große Häuser gibt es hier unzählig viele, aber dieses Exemplar spiegelt auf sehr witzige Weise Albanien wieder ?
Ein Beispiel einer der unzähligen lavazh- Gelegenheiten. Davon gibt es gefühlt mehr, als Einwohner hier…
Kuriose Deko am Campingplatz:
Nicht aufs Bild geschafft (weil ich zu langsam am Foto war) haben es die in Nordalbanien an vielen Häusern oder Gartenzäunen aufgehängten im Sinne von erhängten (sieht wirklich so aus und mir fällt seit Tagen nicht ein, wie sich dies anders beschreiben ließe) Teddybären ? oder Puppen und ähnliches, die anscheinend das Unglück von den Hausbewohnern fernhaften sollen (kurios bis makaber) oder, etwas schöner, die mit Bändern geschmückten Häuser, die, wie ich vermute, auf Hochzeiten schließen lassen.
Da fällt mir ein, dass ich ganz vergessen habe zu erwähnen, dass sich das Kap bzw. der adrette Rest Kirchlein wohl ganz besonders als Hochzeits-Foto-Location eignen und wir gestern und heute unzählige Brautpaare im Fotoshooting gesehen haben- auch ein bißchen kurios, alle mit den gleichen Bildern ??
Uns hat das Gewitter doch noch ein wenig eingeholt- es hat kurz getröpfelt und deutlich abgekühlt: ich geh jetzt mal das Bettdeckchen suchen um mich da gleich hineinzukuscheln ?
Gute Nacht ?♀️