Zum Hauptinhalt springen

Erste Insel – letzter Stopp: Cagliari

Es fällt uns bei diesem Anblick aus dem Womo nicht leicht, die nächste Etappe in Angriff zu nehmen, aber die Fähre Richtung Sizilien ruft und Cagliari wollen wir ja auch noch anschauen 😱

Deshalb machen wir uns am Freitag auf, um uns für die Besichtigung der Inselhauptstadt in Stellung zu bringen- und nein, alle anderen Pläne waren eher so für die Schublade 🙈 Nuraghe liegt keine wirklich auf dem Weg und Roller gibt es auf dem angesteuerten Campingplatz kurz vor Cagliari auch keine zu mieten- abgesehen davon ist es eigentlich auch viel zu schwül-klebrig-heiß, um alte Steine wie z.B. in Nora vorhanden, zu besichtigen und bis wir auf dem Platz ankommen lohnt sich eh auch nur noch ein Sprung ins kühle Nass 🤷‍♀️😂

Der Kühlschrank ist zu allem Überfluss gähnend leer, so dass nur der Gang zur Campingplatz-Pizzeria bleibt 😱 aber: diese erweist sich als äußerst lecker 😋 und auch wenn’s für ungeübte Augen nicht so aussehen mag: Mimis Pizza biancchi ist ein kleiner Provolone-Traum 😍

Gut erholt starten wir am Samstag dafür direkt nach Cagliari: Sardinien zeigt sich auch hier von einer wunderschönen Seite- allerdings ziemlich ausgestorben- wir haben ferragosto nicht bedacht 🤦‍♀️ Zumindest billig wird der Ausflug – Alle Läden sind zu und auch auf den Straßen ist kaum was los- wir lassen lediglich jede Menge Schweiß in Cagliari 😂 Wie so oft liegt der sehenswerte Teil auf dem höchsten Punkt, der interessante neuere Teil unten am Hafen und unser Womo-Stellplatz von beidem weit weg…

Gefühlt geschmolzen -das warme Womo vom Stadt-Parkplatz tut sein übriges dazu- gehts auf zur Fähre. Und auf den nächsten heißen Asphalt-Warteplatz 🥵 Der Gedanke an eine klimatisierte Schiffskabine und die dazugehörige Dusche sind aber soviel Oase am Horizont, dass wir kaum unsere sieben Sachen zusammengesucht haben und auch schon im Fährbauch stehen.

Mit besten Aussichtsplätzen auf Deck winken wir in der Abendsonne Cagliari und sagen: Tschüss Sardinien – sehr schön war’s 💁🏼‍♀️💁🏼‍♂️