Zum Hauptinhalt springen

Tadaaaa- wir sind in Sizilien angekommen

Genauer: wir sind heute morgen um 8.30 Uhr in den Hafen von Palermo eingelaufen.

Und ein weiteres Mal stelle ich fest: Fähre fahren ist toll 😊 In der Abendsonne mit traumhaften Ausblicken Sardinien verabschiedet und zu Tagesbeginn Palermo begrüßen- dazwischen eine angenehme Nacht und noch viel besser nach der Schwitzerei gestern: eine Dusche 🤪

Keine halbe Stunde später steht Emma auch schon unsexy aber praktisch in Zentrumsnähe geparkt- idealer Ausgangspunkt für die nächste Stadttour! So früh, dass wir sogar noch ein bißchen rumtrödeln können – wir wollen ja nicht nur runtergelassenen Rolläden sehen.

Nun ja- vielleicht doch 😩 Während es sonntags am Meer brechend voll ist, erwacht die Stadt nur allmählich zum Leben- und bleibt den ganzen Tag auch ungewohnt leer. Wir bekommen eine Ahnung, dass das wohl auch mit dem gestrigen Feiertag und dem italienischen Urlaubsmonat überhaupt zu tun hat. Die überwiegende Mehrzahl der Rolläden – unabhängig ob zu Restaurant oder Läden gehörend – wird sich auch im Laufe des Tages nicht öffnen 😲

Lediglich auf dem Ballaro-Markt ist davon wenig zu spüren: aber weder verlockt es uns, Lebensmittel den ganzen Tag durch Palermo zu tragen noch wüssten wir jemanden, der sich über chinesische Mitbringsel freut… wir gönnen uns einen frisch gepressten Orangensaft und versuchen, durch weiterschlendern Licht in unser Stadtplan-Orientierungsdunkel zu bringen- nicht ganz einfach bei den vielen engen, verwinkelten und oft ähnlich aussehenden Gassen 😱

Unvermittelt stehen wir dafür plötzlich vor der Kathedrale:

Da ja Sonntag und damit Gottesdienst ist bleibt uns die Besichtigung innen verwehrt, aber: uns ist ja noch nicht warm genug bzw. wir haben uns noch nicht gänzlich verflüssigt, also ab nach oben aufs Dach, natürlich ohne Aufzug aber mit traumhaftem Weitblick!

Neben der Kathedrale gibt es natürlich noch dutzend weitere Sehenswürdigkeiten und mindestens 5 dutzend weitere Kirchen: über manche stolpern wir ähnlich zufällig, andere erspähen wir aus dem Oberdeck eines Hop-on Hop-off- Bus heraus- leider auch hier vieles verschlossen heute. Aber auch von außen durchaus schön anzuschauen:

Und dann gibt es diese unzähligen Gassen mit schmiedeeisernen Balkongittern, aufgehängter Wäsche, ganz eng für maximal Fußgänger nutzbar oder so, dass gerade ein Auto an den geparkten Autos vorbei passt, renovierter Häuser oder fast schon Ruinen, bröckelnder Fassade aber tollen Verzierungen, Schnörkeln und Zeugen vom Wohlstand vergangener Tage…

Ich mag das ja sehr, diese ungeschminkten, ehrlichen und dadurch für mich sehr charmanten Städte 😍

Und dann war da ja auch noch eine sehr leckere und sehr entspannte Mitragspause in einem Winkel mit Luftzug:

Den Bauch unter anderem voll mit traditionellen l’arancina (frittierte Reisbällchen, manchmal auch eher Reisbälle gefüllt mit Ragu oder Käse oder Käse und Schinken) und bei einem leichten Glas Weißwein genießen wir Palermo und versuchen, unsere Körpertemperatur ein wenig zu normalisieren 😂

Hebt nur nicht lang: der Hitzeschlag trifft uns -zugegebenermaßen nicht gänzlich unerwartet- im Womo: 48 Grad Innentemperatur, da fehlt nur noch der Aufguss zur Biosauna…

Wir wollten aber eh lieber raus aus der Stadt und fahren ob der dringenden Durchlüftung mittels Fahrtwind gleich ein bißchen weiter: in Castelluzzo räumen die Städter rechtzeitig den Strand für uns und wir parken Emma an einem wunderbaren ersten sizilianischen freien Übernachtungsplatz

Wir sagen gute Nacht für heute und haben noch keine Ahnung, was morgen auf dem Programm steht – aber: wir werden berichten 😉