
Einmal La Gomera inklusive Option auf Nachsitzen
Irgendwie vergehen die Tage hier wie im Flug- kaum auf La Gomera angekommen, schon wieder auf der Fähre nach Gran Canaria. Also gerade so… aber wir wollen den Spannungsbogen ja bis zum Schluss halten 😜
Auf einem versteckten Plätzchen direkt am Ende der Strandpromenade von Santa Cruz de La Palma in Tuchfühlung zum Meer verbringen wir die letzte Nacht auf La Palma. Na ja, ne halbe Nacht. Um 5 klingelt der Wecker, um 5.30 Uhr gehts Richtung Hafen und kurz später entspannt aufs Schiff. Wir sind nur ein wenig gespannt, ob der Kotztüten-Bedarf wieder so hoch ist 😳 Isser nicht- aber wir hätten einen großen Bedarf an Fleece-Pullis und Daunendecken- die Klimaanlage scheint auf Pinguine und Eisbären eingestellt 🥶
Gut, dass wir beim stopover in Los Christianos zwar nicht aussteigen müssen, aber das Auto umparken- völlig durchgefroren stellen wir fest, dass es nicht überall auf dem Schiff so eisig ist… vlt. simulieren die ja die unterschiedlichen kanarischen Klimazonen hier.
Wir landen immer noch früh am Tag im sehr überschaubaren San Sebastián de La Gomera, erkunden kurz das Städtchen, bewundern die stattliche Anzahl an Palmen (so viel gabs noch nie im Urlaub mit Womo Emma), genießen ein spanisches Frühstück, füllen unsere Vorräte auf und los gehts: immer steil den Berg hinauf.
Oben angekommen gehts dann auch genauso steil wieder bergab. Unfassbare Aussichten über die barancos genannten Täler- an deren Ende fast immer verlockend blau der Atlantik glitzert.
Und in diesem Fall auch noch eine wunderschöne Bucht mit einem fantastischen Stellplatz wartet. In erster Reihe zum Meer, die Wellen aus dem Schlafzimmerfenster sehen könnend, umrahmt von Gebirge mit grünen Tal im Rücken. Arg schee – so schön, dass wir in den Frühaufsteher-Schlafmangel- und Urlaubs-Nichtstun-Modus wechseln: und zwar den restlichen Samstag UND den ganzen Sonntag 😎
Wobei nichts tun dann ja doch nie wirklich nichts ist- in der Sonne liegen, lesen, noch mehr lesen, und noch ein Buch lesen (ich), nebenher ein pollo asado zaubern (nicht ich 😂), Wein in rosa Abendsonne trinken
und: einen Ausflug ans andere Ende der Bucht unternehmen.
Google sagt, da wäre ein geschlossenes Naturschwimmbecken- die vielen Autos sagen was anderes. Der Weg lohnt sich, die Aussicht auf Bucht und das Tal dahinter sind unglaublich und geschlossen- äh ja, ist anders 😂 Schön sind die Hinweise nach durchbrochenem Zaun: beim Selfie machen nicht rückwärts laufen (versteh ich gar nicht…), wenn das Schwimmbecken von Wellen überspült wird nicht baden (klingt logisch) und überhaupt nur baden, wenn auch Einheimische da sind ( sind da, mehr als genügend). Das mit dem Steinschlag übersehen wir jetzt mal- wie alle anderen auch… no rissc und so 🤷♀️
Zurecht, sonst wär uns das hier entgangen
Ganz schön erholsam, so ne kleine Runde Nichts-Tun ☺️ Da packt uns doch prompt das Inselerkundungs- und Wanderfieber. Sind ja nicht zum Spaß hier. Im Wanderparadies Gomera gar nicht so einfach, sich bei der Vielzahl an Routen für eine zu entscheiden. Einmal durchs Hochland, auf den höchsten Punkt und in nem Kreis wieder zum Parkplatz zurück. Ganz unten vom Strand also wieder in Richtung Inselmitte und die Stiefel geschnürt…
… aber: da hat wohl einer das mit dem Schnüren zu wörtlich genommen 😳😩
Nicht mal in der Hälfte der Tour mitten im Nationalpark Garajonay trennen sich die Wege von Alex Wanderschuh und bis dato zugehöriger Schuhsohle… Ganz schöne Mistkacke- aber zurück ist keine Option und so kommen im Lauf der nächste 12 Kilometer diverse Techniken zum Einsatz 🙈 Gewinner ist aber eindeutig Mimi’s Sandalen-Schnürung. Was bei dünnen Lederriemchen hält geht auch unter Extrembedingungen – ist doch logisch 😜😂 Die Ausblicke sind’s allemal wert:


Übernachten im Nationalpark ist verboten, daher machen wir uns ein wenig erschöpft ob so viel Aktivität auf Übernachtungsplatzsuche. Und werden irgendwo weit draußen im nirgendwo fündig. Was ein Ausblick schon wieder – und so ganz anders als auf dem Berg oben oder auf der anderen Seite.
Eine letzte kleine Halbrundfahrt heute morgen und wir finden uns wieder im Hafen von San Sebastián de La Gomera ein- bereit für die nächste Insel. Mit 2,5 Stunden Zwischenstopp – zur Abwechslung mal wieder in Los Cristianos. Dachten wir…
Statt in dieser Zeit doof auf nem hässlichen Parkplatz rumzupimmeln hätten wir uns mal lieber auf den Weg machen sollen. Aber erst bei der verwunderten Nachfrage und Kopfschütteln des Hafenmitarbeiters in Los Cristianos wurde uns klar, dass wir bzw in allererster Linie ich geflissentlich überlesen hatte, dass Etappe 1 zwar von Gomera nach Teneriffa, genauer Los Cristianos ging, Etappe 2 aber von Santa Cruz de Tenerife nach Gran Canaria startet 🙈 Zeitpunkt dieser Erkenntnis: 17.25 Uhr, Abfahrt Fähre: 18.00 Uhr, Fahrtdauer von Los Cristianos nach Santa Cruz: 1 Stunde 😂 Autsch… wie dämlich kann ich sein 🤦♀️
Glück im Unglück: Fred -Olsen- Tickets sind 1 Jahr gültig! @Mares: jetzt ist es sicher, wir kommen auf alle Fälle wieder!
Kommen wir – aber eher ohne Emma, denn die Tickets können bei freier Kapazität einfach umgebucht werden. Was der nette Hafenmitarbeiter in Santa Cruz direkt erledigt und uns ohne Aufpreis für die Fähre um 20 Uhr einbucht. Yippie yeah… Dahin der ruhige Tag und kurzzeitig dicke Luft… zumindest ein bißchen 🙊 Muss mich ja schließlich doll über die Reiseleitung ärgern. Ach shit, das bin ja ich 🙈
Nach dieser kleinen Adrenalinspritze und weils bei Ankunft tiefste Nacht und schon ziemlich spät ist und wir gerne ankommen würden, egal wo, hätte ich eigentlich erwartet, dass der quasi einzige brauchbare Platz in der Nähe warum auch immer unbrauchbar ist. Aber: bis auf die Tatsache, dass die Zufahrt der nächste Grund für Herzrythmusstörungen und Luft anhalten und Augen zu liefert ist der Platz im Dunkeln okay. Nicht einsam, aber direkt am Meer und in nächster Nähe zu Las Palmas de La Gran Canaria und bisher wollte auch keiner was von uns – ich klopf auf Holz!
Wirkt ein bißchen spooky, weil es eigentlich dunkelste Nacht ist im Moment des Fotografierens, aber so sieht man zumindest, wo wir gelandet sind.
Buenas noches! Ich geh mir mal die Falten von heute schön schlafen…