
Es geht los- mit Plan B nach Washington, D.C.
Es hätte schlimmer kommen können 😜 Am Dienstag wussten wir immerhin schon, dass trotz Hurricane mit Hochdruck daran gearbeitet wird an die Unterlagen für Emma zu kommen. Dann eben Zimmer verlängern und im Inner Harbour von Baltimore mit Blick aufs Wasser und eisigen Temperaturen (im Restaurant, nicht zwischen uns ☝️) 1kg Crab Cake (ich) und einen Berg Fleisch (Alex) mit jeweils einem Gebirge Kartoffelbrei essen. Ist ja alles ein bißchen größer hier 😂
Wir fallen quasi ins Fresskoma- und hoffen auf gute Nachrichten am nächsten Morgen. Leider gibt es diese weder in Bezug auf den Qualitätsjournalismus noch auf die texanische Partneragentur- wir beschließen, auf Plan B umzuschwenken, bevor uns die Trübsal zu sehr heimsucht, gehen kurzerhand Emma fremd und düsen mit einem O-Ton „kleinen SUV“ in Form eines VW-Atlas mit 6-Zylinder-Motors nach Washington, D.C..
Noch auf der Fahrt erreicht uns dann die gute Nachricht: die Papiere sind da 🥳 Yippihe yeah! Den Stein hört man bis über den Atlantik ins Wasser plumpsen!
Wir haben aber nun schon das Zimmer verlängert, den Mietwagen gebucht und bezahlt und es ist mittlerweile nachmittag- das könnte eng werden. Also kein U-Turn auf dem Highway, sondern ein bißchen erleichtert durchs unfassbar schwül-warme Washington schlendern- nein, eher wandern. Die Dimensionen sind auch hier ein wenig größer, wir zu geizig für 50$ Hop-On Hop-Off- Bus pro Person, die deutlich günstigere circulator-Linie lässt uns zuverlässig im Stich und so erlaufen wir uns die Stadt förmlich im Schweiße unseres Angesichts… 🤬


Vom Parkplatz am Potomac Parc (beim Memorial kostenpflichtig und zeitlich begrenzt, Richtung Hains Point an den Seitenstreifen kostenfrei) und dem Jefferson Memorial geht’s über das Washington Monument, vorbei am National World War II Memorial ans Weiße Haus, weiter bis zum Capitol und schließlich zur Union Station.
Nein, ich habe die Bilder von Weißen Haus nicht vergessen- aber wer denkt schon daran, dass das sonst öffentlich zugängliche Gelände aufgrund der 75 Jahre Nato- Feierlichkeiten vollständig abgeschirmt sein könnte 😩 Kommen halt nur unser Bundeskanzler und die Außenministerin in den Genuss… 😤
Verschwitzt warten wir ein letztes Mal vergeblich auf die circulartor-Linie, lassen uns kurzerhand mit Uber zurückchauffieren und treten gerade rechtzeitig mit einsetzendem Gewitter die Rückfahrt an.
Obwohl es kontinuierlich regnet trifft uns beim Aussteigen der Schlag- kein Hauch von Abkühlung, im Gegenteil, nachts um 22 Uhr ein unfassbares großes Dampfbad namens Baltimore. Das kann ja heiter werden 🙈
Aber es wird ja manchmal doch alles gut, zumindest am nächsten Morgen: wir starten direkt um 8 Richtung Hafen und beim Verlassen des Hotels erwartet uns: zum ersten Mal kühle, trockene Luft- ein Traum 😍