Zum Hauptinhalt springen

Autor: asp

Wohnzimmer-Feeling im Gosti

Natürlich bekamen wir bei den vielen Eindrücken auch irgendwann Hunger 😊 Unsere Wahl fiel auf das Gosti – ein kleines Restaurant von jungen Russen mit einer Mischung aus traditionellen russischen Gerichten und modernen westlichen Einflüssen. Junges Servicepersonal, junge Köche und ein Restaurant in einer Altbauwohnung mit 4 Zimmern und individuellen Essgelegenheiten.Streng genommen ein großen Wohnzimmer 😎 Wir entschieden uns heute für ein...

Weiterlesen

Ein Blog ohne food?

… natürlich nicht 😊Die Kulinarik soll hier natürlich nicht zu kurz kommen und wir mussten feststellen, dass Helsinki auf diesem Gebiet sehr viel zu bieten hat 👆Da wir im Vorfeld nichts reserviert hatten befragten wir heute Abend während des Genusses eines leckeren Drinks 🍹 im 💯 dogs TripAdvisor & Co nach einer passenden Location für unseren letzten Helsinki Abend! Die Auswahl ist groß – dennoch stand schnell fest: wir...

Weiterlesen

Im Zentrum des Haschisch- Handels :-)

Mit frisch versorgtem WOMO sind wir heute Morgen Richtung Rif-Gebirge aufgebrochen. In sicherer Entfernung zu den Mariuhana-Plantagen – das wird 100km östlich angebaut wie bei uns das Weißkraut – ging es abwechselnd durch karge Weiten und Landschaften die unserem Mittelgebirge sehr ähnlich sind. Unser heutiges Ziel Chefchaouen – laut Reiseführer das Zentrum des Haschisch-Handels – ist eine schmuckes Bergstädtlein mit einer wunderbaren blauen (ja hier sind Gassen,...

Weiterlesen

Streetfood aus 1001 Nacht

Da die letzen Eindrücke des Tages noch am stärksten sind eines vorab: liebe Streetfoodmacher aus good old Germany – geht nach Marakesch abends auf den Platz Djeema El Fna und schaut euch an wie es geht! Wo am Nachmittag noch nichts zu sehen war, waren am Abend plötzlich 200 Garküchen, Grills und Teestände, Geschichtenerzähler, Gaukler, Schlangenbeschwörer und ganz nebenbei vorsichtig geschätzte 100 000 Besucher. Es ist schwierig in Worte zu fassen: es gibt die Straße mit Vorspeisen,...

Weiterlesen

Über den hohen Atlas

Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen- wir sind über den Tizi’n Test gefahren und vom Sand im Hochgebirge (2200m) gelandet. Unbeschreiblich schön! Nachdem wir aber schon die Halbzeit unseres Urlaubs betrauern, verbringen wir die Nacht nicht im Gebirge, sondern (quasi alleine) auf einem wunderschönen Campingplatz ähnlich einem Park und vor allem mit Pool kurz vor Marrakesch. Morgen gehts von hier aus auf den größten Souk Marokkos 🙂 Einkaufsfreudige (die Autokorrektur machte eben...

Weiterlesen

Von Argannüssen uns Schraubenbäumen

Lange habt Ihr nichts von uns gehört – kein Wunder, wenn sich Heilbronner Freunde mitten in Marokko (man beachte die genauere Ortsbeschreibung: bei Kilometer 8) treffen, bleibt keine Zeit 🙂 Wir haben zwei wunderbare Tage bei lieben Freunden verbracht, gemeinsam Essaouria bzw. den Souk besucht, toll gegessen und leckeren marokkanischen (!) Wein getrunken. Freut euch, dass es keine Bilder mit Geruch gibt- den Anblick des Fischmarktes würde man in geschlossenen Räumen nicht ertragen 😉 Au...

Weiterlesen

Kerim der Nachtwächter 

Ein kleiner Nachtrag: nichtsahnend sitzen wir um 23 Uhr gemütlich im Womo, als an dieser gottverlassenen Stelle ein Mofa angefahren kommt und hupt… Wir sind mittlerweile geübt im ignorieren und tun genau das 🙂 Leider heute Abend nicht mit dem gewünschten Erfolg, was allerdings daran liegen könnte, dass der Hupende nicht irgendetwas tauschen oder haben  will, sondern uns mit seinem Kollegen klar zu machen versucht, dass es hier gefährlich sei zu übernachten. Nachdem die beiden...

Weiterlesen

Es regnet (Fleisch) !

Die Hitze trieb -zumindest Mimi- gestern spontan aus dem Bett, zum Leidwesen von Alex, der aus dem Tiefschlaf gerissen die Flucht von der Asphaltplatz-Hölle meistern musste. Die Lösung, wenn es Mimi nicht mehr aushält: ab in den Supermarkt 🙂 Eingedeckt mit neuen Vorräten starteten wir Richtung Casablanca- nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstraße- gemeinsam mit Eselkarren, Pferdewagen, Dreirädern, Fußgängern, Mofas und lebensmüden Autofahrern (und das sind die hier...

Weiterlesen