Autor: Mimi
… at beach ???
… und an der Strandbar (nebenbei bemerkt: die beste, die wir jemals erlebt haben- weil nämlich die allerleckersten Drinks… sehr coole Interpretationen von Klassikern, mit lokalen Zutaten, gut durchdacht, wirklich ???- gibt ne „Hauptstelle“ der Bar in Tirana… wir vermuten, dass ist der „Urlaub“ des Besitzers- kleine Strandbar nebenher… wer in Tirana ist, sollte unbedingt im Nouvelle Vague vorbeischauen ?)
… der...
Rendezvous mit einem Esel
Wer jetzt böses denkt… ?
Nein, wir hatten gestern Abend tatsächlich Besuch von einer kleinen Pferde-Muli-Esel-Herde, die gemütlich in unserem Vorgarten gegrast haben – sehr süß ???
Viel gibt es nicht zu erzählen von gestern, aber ich bin ja noch die Bilder des Platzes und der imposanten sanitären Ablagen schuldig ?
Emmas (und unser) Plätzchen ist super- die sanitären Anlagen sehen nicht so doll aus, es kommt aber ausreichend und vor allem warmes Wasser ? in der Dusche und im...
Weniger ist Meer ?
Wir sind trotz Ausschlafen um 8.30 Uhr wach und das, obwohl es bewölkt ist, ein schöner Wind geht und das Womo-Innere noch weit unter 30 Grad aufweist- es scheint, als würde der Urlaub Wirkung zeigen ? Bei allen um uns herum aber wohl auch- wir sind die letzen, die noch auf dem Platz stehen ??
Der in allen Reiseführern als wahnsinnig toll beschriebene Blick auf die albanische Riviera nach dem Llogara-Pass und dem Umstand geschuldet, dass zwischen Gijrokaster und Meer ein bißchen...
Stadt, Land, Fluss…
… nur in anderer Reihenfolge ?
Wir starten vom wunderbaren Plätzchen am Ohrid-See mit dem Plan, erst die Stadt Ohrid und dann das einsame Kloster Sveti Naum anzuschauen. Aber das Städtchen springt uns nicht an, ein Parkplatz auch nicht und ehe wir uns versehen, ist das Städtchen schon wieder vorbei ?
Nun gut, dann direkt nach Sveti Naum. Nur einsam ist hier gar nichts ?
Touristischer als alles zusammen, was wir bisher gesehen haben, schlängeln sich die Massen an dutzenden Restaurants...
Tirana und darüber hinaus
Nach erholter Nacht und entspanntem Start in den Tag geht es mit Taxifahrer Melvin (nicht von den Chipmunks, aber ähnlich redselig) mitten ins Herz von Tirana: wir stehen direkt auf dem Sheshi Skënderbej, dem Mittelpunkt der Stadt. Hier wird der stadtbildprägende Mix auch einprägsam sichtbar: faschistische Elemente gepaart mit jungen Bäumen und farbenfrohen Anstrichen, die moderner Stadtentwicklung zu danken sind.
Tirana ist schwer zu greifen- trotz großem zentralen Platz zerläuft die...
Meh/er Bilder
vom Kepi i Rodonit gibt es, weil es da nämlich echt schön war ?
Aber umgeben von Meer auf zwei Seiten kann ja nur schön sein- und das Cape Camp ist wirklich sehr charmant und zu empfehlen (mit 100 Lek pro Tag auch die billigste Übernachtung überhaupt jemals- 125 Lek=1€, unglaublich ?).
Das aufziehende Gewitter hat uns vor Sonnenbrand bewahrt und in unserem Plan bestärkt, uns für den Besuch Tiranas in Stellung zu bringen.
Dass die 40 Kilometer vom Kap Rodon Richtung Tirana abends um 17...
Cape Camp
Wir hatten eine wunderbar friedliche und kühle Nacht und konnten selig schlummernd bis 9.30 Uhr (!) im Schutz der Kirche ausschlafen ??
Wohl wissend, dass die Schnellstraßen hier das schnell eher so pro forma im Namen führen, haben wir uns aber beizeiten auf den Weg gemacht, unsere „Hinterlands-Tour“ fortzusetzen- und zwar wieder Richtung Meer zurück.
Emma geht es soweit gut- der Tacho-Verlust kann mit der Geschwindigkeitsanzeige des Navis ausgeglichen werden und ob das...
Straßenballett- geschüttelt, nicht gerührt!
Nach fürstlichem Frühstück (eine Scheibe getoastetem Weißbrot…) haben wir unser nettes Eichenwaldplätzchen verlassen- wir wollten uns wieder ein bißchen dem Meer nähern ?
Und sind ein ganzes Stück voran gekommen: 190 Kilometer in 6 Stunden! Keine Pause, nur einmal Tanken ?
Aber der Beitrag heißt ja nicht umsonst „Straßenballett- geschüttelt, nicht gerührt!“
-leider bricht das lustige Video, das die Autos vor uns beim Tanz um die Löcher zeigt, beim Hochladen immer ab...