Autor: Mimi
Alex, den 40. Geburtstag schon hinter sich, Unternehmer, reise- und unternehmungslustig, würde gerne um die Welt fahren…
Mimi, zum Glück auch reise- und unternehmungslustig, würde mit Alex gerne bis ans Ende der Welt fahren 😏
Inshallah -so Gott will- Teil I-VI
Wir hätten es im letzten Beitrag nicht schreiben sollen: es hätte nicht viel gefehlt und die Fähre wäre tatsächlich ohne uns gefahren…
Wir hatten uns den Wecker gestellt am Dienstag (im Urlaub!), sind pünktlich und sehr rechtzeitig losgekommen und haben die sehr kurvenreiche Nationalstraße zurück Richtung Tetouan und zum Hafen von Tanger schneller gemeistert als bei der Hinfahrt, haben daraufhin noch all unser marokkanisches Geld im Supermarkt in Tetouan gelassen- es sind ja nur noch 50...
Feuriges Mittelmeer
Hatten leider keine Zeit zu schreiben, waren mit aufs Meer schauen beschäftigt 🙂
Langwieriger, aber sehr lohnenswerter Abstecher an die Mittelmeerküste nach Cala Iris zum Abschied von Marokko… toller Platz… wunderbares Meer…die letzte Nacht in Nordafrika…
Bereits gestern Abend hier eingetroffen, nach kurzer Bekanntschaft mit -vermutlich der einzigen- Feuerqualle in der Bucht (die nach Berührung sowohl den vorderen als auch den hinteren Teil von AlMi blitzartig...
Kreuz und quer mit Wafi
Eingeschlafen mit dem Geklapper von 10 Störchen auf dem benachbarten Hausdach (Mimi hatte sowas bis dahin noch nie gehört) erwachten wir -durch Schutz der Polizei- gut erholt und starteten direkt nach Fes durch.
Den eigentlichen Plan, noch am selben Abend einen Abstecher in die Stadt zu machen, verwarfen wir aufgrund eines riesigen, dem Zeltplatz zugehörigen Aquaparks (Tine hätte ihre wahre Freude gehabt) und erholten uns vom anstrengenden Vortag am Pool und anschließend mit leckerem...
Kneipptour für Emma
Über Querzazate ging es gestern Morgen erst einmal weiter in Richtung Errichidia im Osten und näher an die Wüste 🙂
Allerdings wollten wir Emma (und uns) keine weiteren Sanderfahrungen zumuten und der Kalender erinnert uns außerdem daran, dass bereits unsere letzte Woche in Marokko angebrochen ist, deshalb nur ein kleiner Schlenker gen Osten- aber genau so eindrucksvoll!
Steil musste sich Emma gestern die Serpentinen erst hoch, dann wieder hinunter kämpfen, aber die Dades-Schlucht und die...
Sternenhimmel
Nach langem hin und her heute Morgen die Entscheidung: wir fahren die lange Tour zurück! Wird vielleicht zeitlich etwas eng, aber insallah -so Gott will- werden wir es schon rechtzeitig zum Schiff schaffen 🙂
Also, zurück in den hohen Atlas, rauf auf den nächsten Pass bis auf 2260m in unzähligen Serpentinen, fantastische Aussicht wohin das Auge reicht: grüne Berghänge, rote Steilwände, karge Geröllwüsten, leuchtende Farben, in die Hänge geschmiegte Berberdörfer, unfassbare Weite!
Der Weg...
Die Töpfer von Safi und der Meister der Sanddüne
Nach ruhiger und angenehm kühler Nacht an der Steilküste inklusive privatem Parkplatzwächter hat es uns nach Safi gezogen- der Ursprungsstadt der allermeisten marokkanischen Keramik.
Vom Zerkleinern der Tonsteine (ein Job, der an die steineklopfenden Dalton-Brüder bei Lucky Luke erinnert und sich nur darin unterscheidet, dass es keine sichtbaren Gefängnismauern gibt), über das Einweichen der Tonbrösel in Wasser, dem Kneten der Masse mit den Füßen bis hin zum leicht aussehenden, aber so...
Petit Portugaise
Wir haben unser eigenes Wort gehalten und sind vor Mimis erster Hitzewallung aufgestanden, konnten entspannt zusammenpacken und uns frisch geduscht auf den Weg machen.
Ziel war El Jadida, ein schnuckliges Hafenstädtchen zwischen Casablanca und Essaouira. Nachdem die Reiseführer allesamt Casablanca nicht viel Sehenswertes abgewinnen konnten, außer die große Moschee, die man als einzige im Land auch als Nicht-Muslim betreten darf, haben wir entschieden, im letzten Jahr genügend Moscheen...