Zum Hauptinhalt springen

Autor: Mimi

Tschüss Griechenland 🇬🇷 🙋‍♀️

Jetzt ging’s doch ganz schön schnell- wir stehen bereits beim Einchecken im Hafen von Igoumenitsa. Der Wind hat uns in unserer ersten Festland-Nacht zwar ordentlich durchgeschaukelt, aber seekrank sind wir zumindest nicht geworden 😂 Eine kurze Runde am Meer entlang, ein Sprung ins überraschend kühle (22 statt sonst immer mindestens 27 Grad) Nass, trocknen auf Freibadstrand mit grünen Rasen und dann gehts auch schon weiter ein Stückchen die Küste hoch. Nach traumhaften Ausblicken...

Weiterlesen

Fast wie früher: wir schwänzen 🙊

Nicht Reli-Grundkurs Montag morgens in der 1. und 2. Stunde wie zu meinen Abi-Zeiten, sondern diesmal Sport und Geschichte 🙈 Wobei heute darüber nachgedacht ich durchaus zu dem Schluss kommen würde, dass mir bei dieser Stundenplangestaltung eigentlich jemand einen Gefallen tun wollte 😂 Oder vom Café Post bestochen wurde 😜 Die Sonne will nicht so richtig zum Vorschein kommen und der Himmel bleibt die letzten Tage bedeckt, ab und an verirrt sich vorgestern auch noch der ein oder andere...

Weiterlesen

Götterdämmerung

Die Götter scheinen uns (und der ganzen Region hier) wirklich gnädig gestimmt- und verschonen uns mit Unwettern aller Art! Lediglich unsere Nacht auf dem Campingplatz vorgestern wird dann doch noch mit dauerhaften und ordentlichen Gewittern verziert, aber morgens sind fast alle Pfützen wieder weg und den Frühstückskaffee können wir in praller Sonne genießen. Uns gehts also gut und es gibt nicht den geringsten Anlass bisher, sich Sorgen zu machen. Wir verschieben ob der Unwetterwarnungen zwar...

Weiterlesen

Urlaubsromantik

Die einen föhnen (!) den Hund, die anderen brüten über dem Großen Rätselbuch, alles spricht deutsch, nebenan liegen Würstchen auf dem Grill- so muss doch richtiger Urlaub sein 😂 Also für andere… bestimmt 🙈 Wo wir gelandet sind? Kein großes Rätselraten- in Ermangelung freier Plätze aufgrund des Verbots des Freistehens wegen des recht großflächigen Naturschutzgebietes um die voidokilia-bucht herum: jaaaa, zur Freude von Alex auf einem Campingplatz (dem ersten in diesem Jahr) 🙈 Okay,...

Weiterlesen

Wilde Schönheit

Von massenhaft Orangen und noch mehr Oliven geht es direkt ins Gegenteil: die karge und unbeugsame Landschaft der Halbinsel Mani- unfassbar schön anzuschauen! Vom Strand kurz nach Monemvasia geht es an der Küste entlang immer Richtung ans Ende (Festland-) Europas: ans Cap Tenaro. Dazwischen fühlen wir uns kurz nach Albanien zurückversetzt. Dort sind uns zum ersten Mal Wehrtürme begegnet- Türme, in denen sich Familien aus Gründen der Blutrache abschotten und durch dicke Mauern und...

Weiterlesen

Wo sich Oliven und Orangen treffen

… auch klar, dass nach den abwechselnden Orangenbäumen (mit Früchten!) und Olivenplantagen und der Idee für den Titel prompt kein einziger Orangenbaum mehr vors Bild kommt- dann halt Limetten 😁 Wie im echten Leben 😂 Wenigstens Orange in der Sauce beim Essen heute abend – aber das wäre von hinten aufgestiegen 😂 Wir waren ja vorgestern noch in Isthmia 😱 Und wollen unseren Früh-Start in den Tag, die Laufrunde am Strand und den Besuch des Amphitheater in Epidauros nicht verschwei...

Weiterlesen

Mehr Emma und damit auch direkt: mehr Meer

Allen Daumendrückern ein riesiges Dankeschön- es hat funktioniert! Gestern morgen konnten wir Emma in wiederhergestellt und funktionsfähig in Empfang nehmen 😍 Und zwar direkt um 8.30 Uhr in der Werkstatt- wer uns kennt, weiß dieses Zeichen für dolles Vermissen zu deuten! Dann kann’s jetzt endlich Richtung Galaxidi und entlang am Golf von Korinth (auf Festlandseite) gehen. Vielleicht weht da ja ein wenig meh/er Wind… in Volos war’s den ersten Abend wahrlich warm und schwül...

Weiterlesen

Gestrandet

Vielleicht hätten wir die weißen Kaninchen ja den Göttern opfern müssen… 😱 Stattdessen sind wir gestern morgen im Wohlaufsein von Gänsen, Hunden (ja, er schläft nur!) und besagten Kaninchen am menschenleeren Strandabschnitt bei Litochoro einfach losgefahren. Ein weiterer Tag Nichtstun in Form von im Schatten sitzen, baden gehen, Bücher lesen, kochen und wie man sich halt so die Zeit vertreibt im Paradies lässt einen selbst dessen irgendwann überdrüssig werden. Zumal das eben zum...

Weiterlesen