Autor: Mimi
Wir hätten uns vor knapp einer Woche auf der Fahrt von Garachico nach Los Cristianos zu nachtschlafender Zeit ja schon einen beeindruckenden Sonnenaufgang gewünscht…
… aber die Wolken auf Teneriffa hängen tief und auf dem unendlichen Geschlängel von Garachico nach Los Cristianos wird es eher so nebenher statt wildromantisch hell. Wobei in Los Cristianos wären noch tiefer hängende Wolken definitiv besser gewesen… was ein furchtbares Touristen-Hotelbunker-Balkonwaben-Nest 😱...
Mission erfüllt 💪 und auch schon adios Teneriffa 😔
Wir sind natürlich nicht auf dem Atlantik verschollen…
…sondern konnten den Plan in die Tat umsetzen und am Montag Nachmittag ein kleines sandiges Plätzchen am Rande des Fährhafens auf nem Campingplatz ergattern: Emma im Schatten, weit vorne Ausblick aufs Meer und wir beide am Strand. Dazu noch ein kleines Überraschungs- Menü (unbeirrt auf spanisch aufgenommen und kommentiert vom Kellner…) in der Abendsonne und fertig ist das perfekte wir-warten-dann-mal-bis-es-losgeht...
Was lange währt…
… endet auch 2022 endlich mit URLAUB! Und zwar genauer: mit dem Beginn unsere diesjährigen Wohnmobil-Tour auf die Kanarischen Inseln. Und nein, unser Womo Emma kann neuerdings nicht schwimmen 😊 Daher die erste Etappe mit dem Ziel: Huelva, Länge: 2500 Kilometer, Ankunft: spätestens am Dienstag Mittag im Hafen 🚐
Was sich ab Ende Juli anfühlt wie eine halbe Ewigkeit sind in Wirklichkeit eigentlich nur zwei Wochen- unser im Vergleich zu den vergangenen Jahren verspäteter Urlaubsbeginn...
Letzter Halt: Frankreich
Ich bin ja ganz gut im Verdrängen, aber mittlerweile kann auch ich nicht mehr ignorieren, dass sich unser Urlaub rapide dem Ende zuneigt- und wir heute doch tatsächlich die letzte Nacht in Emma verbringen werden 😢
Viel zu schnell sind die vielen Urlaubstage vergangen und völlig unbekannt ist mir bzw. uns das Gefühl, dem Urlaub überdrüssig zu sein und nach Hause zu wollen – gäbe es doch in alle Himmelsrichtungen um uns herum noch so viel zu entdecken.
Und trotzdem muss ich manchmal...
Ongi etorri Euskal Herrira
Das ist baskisch bzw. eigentlich Euskera, die Sprache der Basken und heißt „Willkommen im Baskenland“ (also laut google-Übersetzer 😂) – und genau dort sind wir mittlerweile gelandet und absolvieren unser Kurvendiplom im baskischen Hinterland. Wunderschön ist es hier aber auf alle Fälle: zum Start noch gelbe Felder und nichts, so weit das Auge reicht, sich schön in die Landschaft schmiegende Steindörfer, dann zunehmend Berge und Wein bis wir am Ende in San Sebastián fast...
Neues Tal, neuer Blick
War zumindest die Idee: in Les Medulas einen Blick auf die Reste römischer Goldgräberstimmung zu werfen. 4,5t Gold hätten diese dort aus dem Berg geschwemmt- zurück blieb eine bizarre Bergglandschaft aus rot leuchtenden Felsformationen.
Waren leider nicht die einzigen mit dieser Idee- Les Medulas ist bereits am Morgen völlig überlaufen. Abgesehen davon, dass wir Emma in Anbetracht der spärlichen Parkplatzsituation nicht in Luft auflösen können verderben uns die vielen Menschen irgendwie die...
Stadt, Land, Fluss im Hinterland von Galicien
Schon schwer, so einen Traumplatz wieder zu verlassen…
https://www.vanlove.de/wp-content/uploads/2021/08/2021_08_15_10_43_10_qm.mp4
Nur der Wind macht das Weiterfahren irgendwann ein bißchen einfacher- kontinuierlich weht er mehr oder weniger, meist aber mehr bis sehr viel mehr statt weniger… Kaffee morgens in der Sonne aber mit Pulli, sonnen mittags am besten im Windschatten, Sundowner sowieso mit Pulli und -nachdem die Spieße gerade so auf dem Grill liegen bleiben- zum Essen...
Zu Gast im Bido in A Coruna
Der Faulheit geschuldet gibts Mimis original Tasting- Menü als Bild- und in spanisch 🤷♀️ Google- Übersetzer hilft aber weiter 😉
Alex Abweichungen stehen dabei 😁
Viel spaß beim Schauen 👀
Alex: Geflügel | Pilze
Alex: Onglet vom Rind