Zum Hauptinhalt springen

Über den hohen Atlas

Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen- wir sind über den Tizi’n Test gefahren und vom Sand im Hochgebirge (2200m) gelandet. Unbeschreiblich schön! Nachdem wir aber schon die Halbzeit unseres Urlaubs betrauern, verbringen wir die Nacht nicht im Gebirge, sondern (quasi alleine) auf einem wunderschönen Campingplatz ähnlich einem Park und vor allem mit Pool kurz vor Marrakesch. Morgen gehts von hier aus auf den größten Souk Marokkos 🙂 Einkaufsfreudige (die Autokorrektur machte eben...

Weiterlesen

Von Argannüssen uns Schraubenbäumen

Lange habt Ihr nichts von uns gehört – kein Wunder, wenn sich Heilbronner Freunde mitten in Marokko (man beachte die genauere Ortsbeschreibung: bei Kilometer 8) treffen, bleibt keine Zeit 🙂 Wir haben zwei wunderbare Tage bei lieben Freunden verbracht, gemeinsam Essaouria bzw. den Souk besucht, toll gegessen und leckeren marokkanischen (!) Wein getrunken. Freut euch, dass es keine Bilder mit Geruch gibt- den Anblick des Fischmarktes würde man in geschlossenen Räumen nicht ertragen 😉 Au...

Weiterlesen

Kerim der Nachtwächter 

Ein kleiner Nachtrag: nichtsahnend sitzen wir um 23 Uhr gemütlich im Womo, als an dieser gottverlassenen Stelle ein Mofa angefahren kommt und hupt… Wir sind mittlerweile geübt im ignorieren und tun genau das 🙂 Leider heute Abend nicht mit dem gewünschten Erfolg, was allerdings daran liegen könnte, dass der Hupende nicht irgendetwas tauschen oder haben  will, sondern uns mit seinem Kollegen klar zu machen versucht, dass es hier gefährlich sei zu übernachten. Nachdem die beiden...

Weiterlesen

Die Töpfer von Safi und der Meister der Sanddüne

Nach ruhiger und angenehm kühler Nacht an der Steilküste inklusive privatem Parkplatzwächter hat es uns nach Safi gezogen- der Ursprungsstadt der allermeisten marokkanischen Keramik. Vom Zerkleinern der Tonsteine (ein Job, der an die steineklopfenden Dalton-Brüder bei Lucky Luke erinnert und sich nur darin unterscheidet, dass es keine sichtbaren Gefängnismauern gibt), über das Einweichen der Tonbrösel in Wasser, dem Kneten der Masse mit den Füßen bis hin zum leicht aussehenden, aber so...

Weiterlesen

Petit Portugaise

Wir haben unser eigenes Wort gehalten und sind vor Mimis erster Hitzewallung aufgestanden, konnten entspannt zusammenpacken und uns frisch geduscht auf den Weg machen. Ziel war El Jadida, ein schnuckliges Hafenstädtchen zwischen Casablanca und Essaouira. Nachdem die Reiseführer allesamt Casablanca nicht viel Sehenswertes abgewinnen konnten, außer die große Moschee, die man als einzige im Land auch als Nicht-Muslim betreten darf, haben wir entschieden, im letzten Jahr genügend Moscheen...

Weiterlesen

Es regnet (Fleisch) !

Die Hitze trieb -zumindest Mimi- gestern spontan aus dem Bett, zum Leidwesen von Alex, der aus dem Tiefschlaf gerissen die Flucht von der Asphaltplatz-Hölle meistern musste. Die Lösung, wenn es Mimi nicht mehr aushält: ab in den Supermarkt 🙂 Eingedeckt mit neuen Vorräten starteten wir Richtung Casablanca- nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstraße- gemeinsam mit Eselkarren, Pferdewagen, Dreirädern, Fußgängern, Mofas und lebensmüden Autofahrern (und das sind die hier...

Weiterlesen

Marokkanischer Overkill 

Frisch ausgeschlafen zog es uns heute morgen nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos. Unser WOMO-Führer erwies sich diesmal als guter Ratgeber und so fanden wir einen prima Parkplatz am Rande der Medina – direkt am Fluss! Die folgenden Stunden erwiesen sich als schweißtreibend, laut und typisch marokkanisch 🙂 Am Eingang der Altstadt überlegten wir 2 Sekunden zu lange und durften damit einen persönlichen Führer durch die engen Gassen unser nennen. Nach einer Turbo (Jalla Jalla ) Stadtführun...

Weiterlesen

Mit den Hühnern ins Bett

Genauso pünktlich wie wir abgelegt haben, kamen wir in Tanger im Hafen an: die Einreise war völlig unproblematisch, für uns, Emma oder gar den Kofferrauminhalt interessierte sich überhaupt niemand und so standen wir viel früher als gedacht kurz vor Tanger etwas planlos mitten auf der Straße 🙂 Also ab in Richtung Tanger und Meer, dem Rat des Womoreiseführers folgend mit Zwischenstop am Marjane (sehr europäisches Centro Commercial) auf der Suche nach Proviant, Geldautomat für marokkanische...

Weiterlesen