Zum Hauptinhalt springen

zu Gast bei Serkan

Nach fast 500 km durch Zentralanatolien bei zeitweiligen Außentemperaturen von  über 45 Grad (im Womo waren es ja nur schlappe 36 Grad…) fühlen wir uns heute wie sich die Lämmer fühlen müssen, wenn sie hier im Tontopf zu schmackhaften Gerichten geschmort wurden. Unendliche Weiten von NICHTS ausser Fels, trockener roter Erde, ab und an bestückt mit einem Busch begleiteten unsere Fahrt: man könnte meinen, das sei  etwas eintönig, aber das weitreichende NICHTS hat sich auf der ganzen Fahrt...

Weiterlesen

Operation Stadtbesichtigung im Herzen der Türkei

Wir haben es geschafft: wir waren heute in Ankara! Und müsste ich mit den Füßen schreiben, wäre dies ein kurzer Bericht- die sind nämlich ganz schön kaputt! Mangels Türkisch-Kenntnissen haben wir uns die Nummer mit dem Bus/Dolmus gleich gespart und haben bis auf eine Taxifahrt Ankara zu Fuß erkundet und -ohne es sicher zu wissen- merken müssen, dass Ankara mindestens genau so viele Hügel wie Istanbul hat…! Dummerweise liegen die Sehenswürdigkeiten nicht nebeneinander, sondern in der...

Weiterlesen

WoMo mit Pool

Eigentlich wollten wir heute die Hauptstadt unsicher machen – eigentlich … aber der Reihe nach. Nach fast drei Tagen wunderschöner Schwarzmeerküste, nichts tun und Sonnenbaden sind wir heute morgen früh (mit Wecker) aufgestanden, um uns auf den Weg nach Ankara zu machen. Wir sind auch gut vorangekommen, die Stoßstange hält, nur – das mit dem Stellplatz in Ankara hatten wir uns anders gedacht. Der Stellplatz aus unsrem WoMo Buch entpuppte sich als schattenlose Schotterfläche...

Weiterlesen

Meerblick

Stehen noch immer im Vorgarten und sind voll damit beschäftigt, aufs Meer zu schauen 🙂 Haben deshalb leider keine Zeit, mehr zu schreiben 🙁 Morgen gehts weiter nach Ankara- da gibts kein Meer, dafür mehr Blog… Liebe Grüße AlMi

Weiterlesen

Angriff einer Gartenmauer

Viel passiert ist seit vorgestern! Nach einer ruhigen Nacht vor den Toren von Yörük Köy wurde Alex morgens von den Bauarbeitern nebenan zum Cay eingeladen, um sich auf englisch-türkisch einer Diskussion über deutschen Fußball zu stellen- ihr seht mich grinsen (insbesondere, da die Einladung nur dem Mann im Womo-Hause, nicht aber mir galt…), da haben die Bauarbeiter den Experten erwischt! Anschließend sorgten wir für restlose Verwunderung und Kopfschütteln der Dorfbewohner, nachdem wir...

Weiterlesen

UNESCO-Weltkulturerbe hinter dem Nirgendwo

Selam – wunderbar erholt sind wir nach einer traumhaft kühlen und ruhigen Nacht mitten auf einer Waldlichtung. Eigentlich gibt es gar nichts ganz Spannendes zu erzählen- die Landschaft ist immer noch einmalig, verändert sich aber, je näher wir Zentralanatolien kommen: immer noch grün und viel Wald, aber inzwischen durchbrochen von steppenartigen Wiesen und Feldern, kargen und schroffen Felsen, roter Erde, Ziegen, Kühen und streunenden Hunden. Ziel unserer heutigen Reise war Safranbolu-...

Weiterlesen

Hoch über dem schwarzen Meer

Wir sind im Hinterland des Schwarzen Meeres angekommen- ziemlich genau zwischen nichts und nirgendwo 🙂 Wir stehen im Regen auf einem Waldparkplatz, vollgefressen mit coq au vin, müde und durchgeschüttelt von über 100 Kilometern Schotterpiste (mehr Schlagloch als Schotter bzw. Piste), verdanken dem Geschaukel einen Womo- innerlichen Wassereinbruch, konnten in den Nationalpark Yedigöller Milliparki leider nicht einfahren, weil auf der Zugangsstraße gerade Kopfsteinpflaster (?!) verlegt wird,...

Weiterlesen

Im Land der Haselnüsse

75% aller Haselnüsse kommen aus der Türkei- genauer gesagt aus den Ausläufern des Pontischen Gebirges entlang des Schwarzen Meeres. Wo keine andere Landwirtschaft möglich ist, sichert die Haselnuss mehr oder weniger das Überleben vieler: von den Bauern in den Bergdörfern, den Städten an der Küste bis zu Wanderarbeitern aus Ostanatolien, die direkt auf den Feldern unter Planen schlafen und sicherlich zu den Ärmsten der Armen zählen! Wir haben eine spannende und abwechslungsreiche Tour hinter...

Weiterlesen